Architektur, Funktionalität und Nachhaltigkeit für eine zukunftsfähige urbane Entwicklung

Projektübersicht
Der Neubau des Starnberger Flügelbahnhofs in München ist ein zentrales Element der Modernisierung des Hauptbahnhofs. Das Projekt umfasst ein 5-geschossiges Sockelgebäude mit Einzelhandel und Gastronomie sowie einen 17-geschossigen Hochpunkt mit Büroflächen und einer öffentlich zugänglichen Aussichtsplattform. Mit einer Bruttogeschossfläche von rund 45.000 m² soll der Neubau die Arnulfstraße städtebaulich aufwerten und die Funktionalität des Bahnhofs verbessern.
Das neue Projekt des Starnberger Flügelbahnhofs ist ein faszinierender Mix aus modernen Technologien, nachhaltigem Design und historischer Bewahrung. Es wird den Bahnhof zu einem attraktiven, funktionalen Knotenpunkt für Pendler, Touristen und die lokale Bevölkerung machen. Besonders spannend wird die Kombination aus Architektur, Nachhaltigkeit und kultureller Bedeutung sein, die den Bahnhof zu einem lebendigen Zentrum der Region macht.









Senior Expert - Drees & Sommer SE
Thomas Rosmüller
Mit dem lcmd-Plan konnte ich den Projektbeteiligten die Baustellenzusammenhänge so klar visualisieren, dass ihr bisheriger MS-Project-Plan sofort in den Hintergrund rückte. Was vorher komplex und unübersichtlich war, wurde durch lcmd transparent und verständlich – die Zusammenhänge waren auf einen Blick erkennbar.